| Altenkrempe | |
1197 | Baubeginn der Basilika im 1156 gegründetem Missionssprengel. 1.Phase: Chor mit Apsis. 2.Phase: Langhaus mit Turm und Gewölben. 3.Phase: Chorgewölbe. |
| um 1225 | Vollendung der Backsteinbasilika. (Langhaus 1220-44?, Portal um 1230). Drei Langhausjoche im gebundenen System, über dem westl.Joch der Einturm (vgl. Oldenburg), im Osten Chor und Apsis (vgl. Rensefeld). |
| 1244 | Gründung von Neustadt, Verlegung des Siedlungsschwerpunktes. |
| nach 1250 | Einwölbung des Chores. Erneuerung der oberen Partie des Apsisgewölbes und des Chorbogens (nach einem Einsturz ? Haupt) |
| 1682 | Reperatur des Daches nach einem Sturmschaden. |
| 1688-91 | Reperatur des großen Kirchturms und Eindeckung mit Schindeln. Renovierung des Ostgiebels am Chor, Ausbesserung der Gewölbe. |
| 1689 | Bau des Gräflich Dernath'schen Gewölbes an der Nordseite. |
| 1722 | Bau eines neuen Glockenstuhls für die Glocken von 1691/2 und 1697. |
| 1729 | Neueindeckung des kleinen Turms mit Blei. |
| 1735 | Große Turmreperatur (Datum am Turm) |
| 1754 | Reperatur des Turmes und Eindeckung mit Blei. |
| 1769 | Neueindeckung des Turmes mit Schindeln. |
| 1779, 12.Aug. | Beschädigung des Turmes und der Orgel bei einem Blitzeinschlag. |
| 1828 | Ersatz der Dachziegeldeckung des Kirchendachs mit Mönch und Nonnen durch einfache Dachpfannen. |
| 1870 | Ein Blitzeinschlag zerstört die ganze Blitzableitung von 1783. |
| 1874 | Eindeckung des Kirchendachs mit Schiefer. |
| 1890 | O.Stiehl aus Berlin misst die Kirche zwei Tage lang auf. |
| 1894, 21.März | Provinzialkonservator Prof.Haupt erhält elf Blatt Zeichnungen und ein Bericht, offensichtlich von Stiehl verfasst. |
| 1900-1901 | Durchgreifende Restaurierung (Haupt), Die Seitenschiffe werden mit den Schleppdächern abgetragen und neu aufgemauert. Der Fußboden und die äußere Umgebung werden abgesenckt und Planiert. Die Kirche erhält wieder ihren Basilikalen Charakter. |
| 1923 | Das nördliche Seitenschiffdach wird von Dieben abgedeckt und nach Neustadt verkauft. |
| 1925 | wird das Dach notdürftig mit Teerpappe geflickt. |
| 1974 | Renovierung (Teuchert) Reinigung und Abtragen von Schutt. Umbau der Brodauer Kapelle zur Sakristei. |
| 1988 | Entnahme von Holzproben. die dendrochronoligisch kein Ergebniss liefern. |