| Mölln, St.Nicolai
|
|
|
| 1210 | Baubeginn der Kirche (ca.1210-1230) Zunächst Bau
von Chor und Apsis, dann der Turm und schließlich das Langhaus von West
nach Ost.
|
1217
 | Synode in Mölln, Kirchenbau nutzbar ?
|
um 1250
 | Vollendung der 2-jochigen Gewölbebasilika mit Chorquadrat und Apsis. Der zum Langhaus offene Westturm zwischen den verlängerten Seitenschiffen.
|
| 13.Jh. | Erhöhung von Chor und Apsis
|
| 1300 | Bau am Westturmes |
1471
 | Abriß des südlichen Seitenschiffs und Ersatz durch eine gottische Halle.
|
ca.1496
 | Anbau der Sakristei und einer Taufkapelle an die Südseite des Chores.
|
 | Anbau der
Jobstkapelle.
|
1896
 | Abbriß der Jacobus oder "Jobst"-Kapelle an der Nordseite.
|
| 1956 | Renovierung (Purifizierend)
|