| Rehna, Benediktinerinnen-Klosterkirche | |
| 1230 | Rehna als Parochie im Zehntenregister des Bistums Ratzeburg genannt. Backsteinener 2-jochiger Saalbau mit eingezogenem Chor, möglicherweise mit einer Halbkreis Apsis. Im Westen ein schiffsbreiter Turm. |
| vor 1236 | Gründung des Klosters. Übernahme der vorhandenen Dorfkirche. |
| vor 1319 | Übergang zum Prämonstratenser Orden |
| 1456 | Weihe des Erneuerungbaus. (3-Joche im Langhaus, Nordwand neu, Chor als 2-jochiger Kastenchor, im Süden 3 Flügel des Kreuzganges mit Kapitelsaal. |
| 1552 | Säkularisiert |
| 1904 / 1960 | Freilegung von Wandmalereien. |